Nochmal eine Anmerkung:
die Fotos sind leider fast Alle rechts etwas abgeschnitten!!!
Ich weiss leider nicht genau warum aber werde versuchen das zu beheben...
Nur wer mich kennt weiss, wie viel Plan ich von Comuter und Co hab...
:-)
Auf jeden Fall könnt Ihr das Foto ganz ansehen indem Ihr einfach draufklickt!
Dann kommt automatisch die Verbindung zu FlickR wo die Fotos ( Ist quasi "best of" zum verlinken ) gespeichert sind.
--- ACHTUNG --- ACHTUNG ---
Roadtrip 5
Warmun - Wyndham und Kununurra
09.07.09 - 10.07.
Diesen Tag und den nächsten haben wir mit zwei Deutschen ( Gruß an Niko und Leila ) verbracht, die wir auf der letzten Tour kennen gelernt haben.
Leider hatten die Zwei es etwas eiliger, weswegen sie uns dann auch schon wieder Richtung Darwin verlassen haben.
Auf unserem Weg von Warmun in das nächste kleine Dörfchen ( ca 300 km wieder ) mussten wir erst mal einen Badestop machen. Hier liegt mit dem “Grotto” ein schönes, friedliches Wasserloch zwischen zwei engen Canyons. In der üppigen Vegetation lässt es sich wunderbar entspannen, plantschen und die Vogelwelt beobachten.
Da gehts runter...






Der nächste Stop war dann Wyndham im Nordosten der Kimberleys.
Dieses ruhige Örtchen am Zusammenfluss vom 5 Flüssen in mitten atemberaubend schroffer Landschaft hatte für uns zwei Anziehungspunkte:
- den Liquor-Shop
Wir haben mal wieder ein paar gute Bier vertragen können. Und wenn schon 5 Deutsche zusammen sind darf sowas nicht fehlen. Und da die meissten Orte in dieser Gegend Aboriginie-Gemeinden sind, sind es sog. “Dry communities”. Was heißt, hier gibt es keinen Alk - auch kein Bier... ;-)
- den Aussichtspunkt Five Rivers
Hier hat man eine wunderbare Aussicht auf den Ort und die fünf Flüsse die hier ins Meer, dem Cambridge Gulf zusammen fließen. Hammer Sonnenuntergang mal wieder inklusive...




Nun mussten wir uns zwar im Dunkeln einen Platz zum schlafen suchen, aber das war es wert. Da unsere wahnsinnigen zwei 40 Dollar Zelte vom Woolworth allerdings auch in 5 Minuten aufgebaut sind, war das kein Ding. Wir haben mal wieder einen Rastplatz gefunden wo auch schon einige Andere standen - dieser Abend hat uns also auch mal wieder nicht gekostet - bis auf die Bier die wir dann zu fünft vernichtet haben. :-)
Kununurra und Lake Argyle
10.07.09 - 13.07.09
Weiter auf der Strasse am frühen Morgen ( mit einem kleiiiiinen Kater ) nach einem recht lustigem Abend:
Ziel war der doch schon recht grosse Ort Kununurra.

Dies ist ein nettes, hübsches Städtchen zwischen den roten Felsen des Mirima N.P. und der Lily Creek Lagoon ( nettes Erholungsgebiet auch während der Trockenzeit. Allerdings mit dem kleinen Rest - Risiko trotz Fallen auf Salzwasserkrokodiele beim baden zu treffen ).
Gegründet 1960 als Zentrum des Ord-River-Bewässerungssystems, hat seine Nähe zur Gibb River Road ( vgl Roadtrip 1 nur jetzt anderes Ende der Strasse ), dem Lake Argyle und zum Purnululu N.P. ( Bungle Bungles ) kam der Tourismus hier schnell in Schwung.
Sehenswert ist hier neben der schönen Lagune der Mirima N.P.
Dies ist ein kleiner Park der quasi innerhalb der Stadtgrenzen liegt.
Blick auf den Ort von einem der Aussichtspunkte:


Hier gibt es auf zwei schönen Wanderwegen das Gelände mit seinen schroffen Sedimentformationen, die aussehen wie die Bungle Bungles in Miniaturformat. Dieser ca 350 Mio Jahre alte Sandstein hat seine Form durch die Anhebung während der letzten 20 Mio Jahren bekommen.



Hier gibt es neben der schönen Natur auch etliche Tiere auf den schönen Wanderwegen zu sehen - theoretisch. Da wir Helden allerdings während der heftigsten Mittagshitzen unterwegs waren, haben sich die Tiere natürlich alle an schattigen Plätzen versteckt - die sind auch nicht so doof wie wir.. ;-)

Abends haben wir uns einen wirklich schönen, kostenfreien Rastplatz gesucht und zum Abschied von Nick und Leila ein kleines Lagerfeuer und ein paar Gläser Wein gegönnt.

Für die zwei ging es am nächsten Tag leider weiter nach Darwin und für uns zum Lake Argyle und nach dieser schönen aber anstrengenden Zeit mal 2 Tage auszuspannen.
Lake Argyle
Dieser gigantische See, ca 80 km von Kununurra entfernt, ist der zweit-grösste Stausee Australiens. Er wurde 1969 durch den Ord River Dam aufgestaut.
Leider hat es nie wieder genug geregnet, um den See ganz zu füllen, seit er 1973 bis zum Rand voll war ( das restwasser lief bis 1984 ab!! )
Das gewagte Projekt hatte trotzdem erstaunliche Folgen:
ca 60 000 ha trockener Ebene wurde bewässert und die Ökologie des Flusses hat sich verbessert. Die Zahl der Tiere ist ebenso gestiegen und einige Tierarten konnten von der Liste bedrohter ierarten gestrichen werden..
Die Landschaft, deren hohe rote Felsen steil zum tiefblauen Wasser des Sees abfallen, ist sensationell!




Hier ist dann auch unser Abenteuer Kimberley - West Australien zu Ende.
Am nächsten Tag geht es für uns weiter zur Grenze und in das Northern Territirry!
Hier hat uns am ersten Tag gleich eine schöne Überraschung erwartet!
Weiterlesen empfohlen....

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen