Soooooo, mal wieder hier...
Die 10 Tage kann ich ( bis auf einen Ausflugstag ) recht schnell zusammenfassen:
Strand, Surfen, Chillen, Schlafen ( nach dem anstrengenden Borneo mal wieder gescheit erholen ), lecker Essen, Party und wieder von vorne...



Einen Tag Kultur wollten wir dann allerdings doch noch machen.
Mit zwei anderen Deutschen ( Gruss an Peter und Steffi ) die wir am Strand kennen gelernt haben schafften wir uns doch noch einen Tag ein Auto an.
Auf dem Programm: Batur-See und Besaki-Tempel
Der Besaki ist Balis grösste Tempelanlage mitten in den nord-östlichen Bergen an den Ausläufern des gewaltigen Agung ( höchster Berg / Vulkan auf Bali ). Diese Anlage, auch “Muttertempel” genannt erstreckt sich über mehrere Ebenen den Berg hinauf und besteht eigentlich aus mehreren unterschiedlichen Tempelanlagen die einen großen Gesamtkomplex bilden.

Wir hatten auch unglaubliches Glück mit dem Wetter, denn es war kein Wölkchen am Himmel - und der Agung ist normalerweise immer von Wolken verhüllt. So war die Sicht auf der Berg und von der Tempelanlage auf die Insel einfach überwältigend!



Ach ja, nicht wundern wiso wir Beide einen Sarong umgebunden haben - das ist hier in den Tempeln Pflicht!
Stop zwei war der Batur-See der genau genommen ein riesiger Kratersee ist. Der Agung ist zu diesen Dimensionen ein Winzling - zum Glück ist der Berg schon explodiert ( wobei der See entstanden ist ) und kann den Balinesen nicht mehr gefährlich werden.
Die Serpentinen den Krater hinauf bieten immer wieder eine tolle Aussicht auf See und Umgebung - nur stehen bleiben ist etwas schwierig. Wenn dann doch mal Platz dazu ist und man Fotos machen kann, kann man seinen Arsch drauf verwetten, dass gleich eine Traube von lästigen fliegenden Händlern aus dem Nichts auftaucht und einem alles mögliche andrehen will - ich bin ja einiges gewohnt aber hier waren die echt nervig.

Auf der einzigen Zufahrtsstrasse zum Ort am See haben die Einheimischen sogar eine art Zollhäuschen aufgebaut um den Touristen Maut ab zu nehmen. Allerdings waren wir mittlerweile von der blinesischen “ich zieh Dir das Geld aus den Taschen du reicher Touri” Tour schon so genervt, dass wir einfach hinter einem Einheimischen ( die müssen nix zahlen - ja werden nicht einmal langsamer ) an dem Häuschen vorbei zu fahen. Ausser ein paar bösen Blicken und einem lauten Pfeiffen ist auch nix weiter passiert - war ja nicht mal ein “Offizieller” Zollpunkt. Für wie doof halten die uns eigentlich... ?
Hier haben wir dann noch ein verspätetes Mittagessen eingenommen bevor wir uns auf den Rückweg nach Kuta gemacht haben. Schöner Tag, schöner Ausflug! Danke Wolfi!

Ach ja, am letzten Tag haben wir uns noch einen Besuch im "Mama´s Restaurant" gegönnt. Das einzige "deutsche" Lokal hier da wir mal wieder heisshunger nach guter deutscher Küche hatten!! Nach 7 Wochen musste das einfach mal sein!
Bestellt haben wir neben zwei Massen Bier Weisswürwscht mit Süssem Senf und Breze, Kassler mit Sauerkraut, Nürnberger mit Knödel und Wurstsalad.
Nicht ganz billig und nicht ganz orginal Geschmack - aber echt OK nach der Zeit!



Das war es dann mit unserem Asien-Aufenthalt.
Jetzt heisst es Rucksack packen und ab zum Flughafen. Der Flieger nach Down Under / Sydney wartet schon.
Trotzdem war es ein schwerer Abschied...

Seit gespannt wie es weiter geht!!
Ich kann jetzt schon sagen, es ist toll hier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen