Jetzt geht es los, Australien wir sind gelandet!!
Datum: 4.6.09
ACHTUNG:
kurz etwas zu dem Blog hier: Ich hab als Neuerung eingerichtet, dass man immer nur 2 Blogeinträge pro Seite sieht!
Dann habt Ihr als Leser den Vorteil, dass Ihr nicht immer Alles mit allen Fotos laden müsst! Also nicht wundern wiso es nur 2 sind - unten kann man weiterblättern!!!
Den Anfang unserer Reise hier halte ich mal recht kurz um endlich mal wieder etwas Anschluss an unseren jetzigen Standpunkt zu bekommen.
Wir waren ca eine Woche in Sydney ( im Folgenden mit SYD abgekürzt ), 5 Tage in dem kleinen Ort Wollongong südlich von SYD und dann nochmal 5 Tage in SYD selber.
Warum ich das kurz halten kann? Das Wetter war SAU KALT und regnerisch und wir haben daher nicht viel gemacht.
Nur weg konnten wir leider auch nicht, da ich hier in SYD warten musste, bis mir meine neue Kreditkarte ( ich hab in der LETZTEN Nacht auf Bali leider meine Visakarte verloren ) an die Adresse meines Cousins in SYD geschickt werden musste.
SCHEISS DKB!!!
Von wegen Ersatz innerhalb von 42 Stunden!!!!
Man braucht zum einen eine feste Adresse ( die sind lustig - wie soll man das machen wenn man auf Reise ist ?!?! ) an die die Karte geschickt wird - eine Postadresse oder Hostel geht nicht ( gut dass ich meinen Cousin in SYD habe - danke Oli!! ) und dann dauert es dann doch 14 TAGE!!! Wie gut, dass ich meine Jungs und meine deutsche EC Karte hatte! Da ist man doch echt gearscht wenn man sich auf die DKB alleine verlassen würde. 14 Tage ohne Kohle... So ein Witz!
Also, nachdem wir ohne Erfolg in SYD rumgehangen ( ja, wir haben uns schon was angeschaut, aber nicht viel - Fotos gibts ein paar.. SYD wird am Ende der Reise, wenn das Wetter schön ist über Weihnachten und Silvester komplett erkundet und dann davon berichtet) sind wir kurz zwecks Abwechslung mit dem Zug ne Stunde in den Süden von SYD nach Wollongong gefahren.
Hier war es zwar nicht viel wärmer aber wir haben was Neues gesehen. Und in dem Hostel hier hat der Wolfi noch ein paar Leute gekannt mit denen wir noch ein paar Tage einen drauf gemacht haben.
Hier ein paar Eindrücke von SYD:
( jaaaa, wir hatten hin und wieder etwas Sonnenschein )







Mit meinem Cousin auf ein paar Bier im Robin Hood:

Wollongong:
Keiraleagh Hostel



Garten

Küche
Wollongong selber:


Da wir dann aber möglichst schnell ins gute Wetter und endlich die Reise starten wollten, haben wir uns einen Flug quer über den Kontinent nach Broome im Nord-Westen Australiens gebucht. Hier hatte es gemütliche 25 - 30 Gard. So kann man es nach 7 Wochen Asien dann doch eher aushalten. ;-)
Broome
Datum: 20.06.09 - 01.07.09


Dieses kleine und verschlafene Nest im Nord-Westen ist einer der Hauptorte des Bade-Tourismus in Westaustralien.
Da in Westaustralien entweder gefährliche Strömungen, weisse Haie oder Krokodiele den Badespass trotz endloser weißer Sandstrände etwas trüben, gibt es an der ganzen Küste nicht viele Orte wo man wirklich baden kann - hier eben schon. Und das ist auch das Highlight!!!


Hier ist einer der schönsten und feinsten Sandstrände Australiens an einem traumhaft schönen Meer ( Cable Beach ). Nebenbei gibt es hier noch einen der schönsten Sonnen- und Monduntergänge über dem Meer zu bewundern - ein Traum mit diesem Sternenhimmel in der Nacht!!
Schaut es Euch an:




Oder ein verträumter Blick von den Klippen am Leuchtturm:



Hier haben wir 10 Nächte im “Cable Beach Backpackers” Hostel für 29,- Dollar die Nacht ( bzw zwei Nächte für 15,- im Schlafsack auf der Terrasse ) verbracht bevor wir dann auf den Campingplatz umziehen konnten.
Das Hostel war nicht schlecht, ca 500 Meter zum Strand mit Pool und grosser Küche.



Als spassige Abwechslung haben wir uns hier mal einen Kinobesuch ( Transformers 2 ) gegönnt.
Das charmante “Sun Pictures” ist das älteste Freiluftkino der Welt, das seit 1916 fast durchgehend geöffnet hat. Man legt sich mit allerlei Kino-Knabbereien und Getränken ( man darf alles selber mitbringen ) in den Liegestühlen zurück und schaut sich einen Film unterm Sternenhimmel an, während Fledermäuse umherzischen und gelegentlich ein Flugzeug uber das Kino fliegt, da es direkt in der Einflugsschneise liegt ( kleiner Flughafen und kleine Flugzeuge ). Dieses Erlebniss ist so typisch für Broome wie ein Sonnenuntergang am Strand.


Nebenbei konnten wir auch noch einen spassigen aber dämlichen wet-T-shirt-Kontest mit anschließender Party erleben. Der Kontest war ein Witz, aber die Party nicht schlecht! Schöner harter Trance unter Sternenhimmel.




Und los ist sonst auch immer etwas.
Eine Beachparty jagt die Nächste ( was wir zum Glück erst nach einer Woche gemerkt haben. :-).

Hier hab ich es auch geschafft, einen Sonnenaufgang zu knippsen:

Unser Hauptbeschäftigung lag hier nämlich im Autokauf!!
Nachdem wir uns erst mal entscheiden mussten, welches Auto ( Jeep, Bus oder Kombi ) wir nehmen, hieß es noch Einige anschauen, zur Werkstatt zwecks Check bringen, ummelden ( suuuuper leicht hier in Australien - kein so ein Geschiss wie bei uns ), reparieren lassen und Camping-Ausrüstung ( Alles was man so braucht. Von A wie Alu-Töpfe bis Z wie Zelt ) kaufen.
Daher haben wir von unseren ca 12 Tagen Broome nur ZWEI am Strand ( bei Tag ) und DREI auf Beachpartys verbracht - echt gewissenhaft von uns.
Ach ja, und ich hab noch Einen im Krankenhaus verbracht, da ich ( NATÜRLICH ) mal wieder zum Arzt musste - Diagnose: zwei gebrochene Rippen.
War ja klar, dass ich mich mal wieder verletzen musste... typisch!
Aber davon lasse ich mich nicht abhalten, muss mich ein wenig schonen und hab halt tolle Schmerzmittel verschrieben bekommen. Der Vorteil ist, dass ich eine Luftmatratze u Zelt für mich alleine hab ( da ich sonst wegen ewigen Rumgewälze auf der Suche nach bequemer Schlafposition den Anderen wach halten würde ) und die anderen Zwei sich das andere Zelt teilen. ;-)
Bei der Sache mit dem eigenen Auto ist es das Schöne, daß wir nicht mehr auf teure Hostels und Busse angewiesen sind sondern FREI und ungebunden uns das Land anschauen können! Übernachtet wird entweder auf günstigeren Campingplätzen oder irgendwo in der Pampa bzw im Busch oder an Rastplätzen an der Strasse! Das ist in Australien nicht verboten ( so wie bei uns ) so lange es nicht per Schild ( wie an einigen besonderen Plätzen ) definitiv verboten wird. Campen unterm Sternenhimmel im Outback!! GEIL!
Nun ja, jetzt sind wir stolze Besitzer eines Ford Falcon Station Wagon ( Kombi ) mit 4 Liter Motor und ca 280.000 km!! Name: Pegasus
Preis mit allen Reparaturen: ca 1100 Euro gesamt. Gut oder?!

Das haben wir am Abend natürlich erst mal ordentlich feiern müssen - eh klar, Kofferraum-Party!
Schönen Gruss an dieser Stelle an Caro und Sara! Lustig wars!


Und JETZT konnte der Roadtrip ENDLICH losgehen!!!
Australien, wir kommen!!
Die erste Station war knapp ausserhalb von Broome, ca 5 Minuten mit dem Auto - deswegen kommt das noch hier in den Blog und nicht auf den nächsten:
Der Malcom Douglas Crocodile Park
Hier wird einem deutlichst die Gefahr, welche von den Salzwasser - Krokodielen ausgeht vor Augen geführt! ( die kleinen Vettern, die Süsswasser - Krokos sind nicht wirklich gefährlich - man sollte aber tzrotzdem nicht unbedingt mit Ihnen schwimmen gehen )



Diese Killermaschienen, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert haben ( und es auch nicht müssen da sie perfekt angepasst sind ), kosten doch jedes Jahr ein paar Menschenleben. Aber die sind definitiv selber schuld, denn man weiss einfach, dass man im Norden Australiens nicht einfach so schwimmen gehen sollte wenn man sich nicht informiert hat oder es ausgeschildert ist.
Neben den riesigen Krokodielen gab es hier noch viele Käfige ( eine Art Zoo ) mit einheimischen Tieren zu sehen.



Alles was in diesem Teil des Kontinents unterwegs ist war hier zu sehen! Ein schöner Park den man im Broome auf jeden Fall mitnehmen sollte.

Und dann hies es:
AB INS AUTO UND LOOOOOOOOOS!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen