Donnerstag, 7. Januar 2010

Fiji Special Nr.4

Nr.4
Coral View
07.09. - 09.09.09

k-IMG_6622

Das Coral View Resort liegt auf Tavewa, einer der letzten Inseln der Yasawas im äußersten Norden der Inselkette und ist gleichzeitig das Ende der Katamaran-Fähren. Von hier geht es im Prinzip wieder zurück zur Hauptinsel Viti Levu mit weiteren Stopps an den unterschiedlichen Inseln und Resorts. Man kann somit auf dem Rückweg noch neue Stops machen und weitere Inseln erkunden, welche man auf dem Hinweg weggelassen hat.

Weg von der Fähre zum Resort:

k-IMG_6634

k-IMG_6641


Gepäck und Verpflegung:
k-IMG_6604


Das schnuckelige und mal wieder wunderschön dorfartig gebaute Coral View Resort ist eines der größten Bungalowresorts auf den Inseln - macht aber nichts! Die Massen der Menschen verlaufen sich hier zum Glück sehr gut, da die Insel relativ groß ist und es viel zu entdecken gibt

k-IMG_6884

k-IMG_6649

k-IMG_6652


Hier hatten wir das Glück, einen Bungalow für uns alleine zu haben, da die großen Dorms schon alle voll waren! Die Angestellten haben in einen doppel-Bungalow einfach noch ein Bett reingestellt und gut war es!
Hier wird grad unser Zusatzbett in den Bungalow verfrachtet. Man beachte die typisch fiji-time-mäßige Einstellung zum Arbeiten bei dem Herrn im Bild. ;-)
k-IMG_6643

Ein schöner Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Inselberges ( ca 30 Minuten Aufstieg - das ist schon ne Menge hier ) entschädigt für den schweißtreibenden Aufstieg. Von hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die umgebenden Inseln und das einen umgebenden kristallklare Wasser. In der Lagune ist das Wasser so klar und seicht, dass es schon die hellblaue Farbe eines Blue-Curacau-Cocktails besitzt. Ein Traum!
Hier ist übrigens auch der Strand an welchem “Die Blaue Lagune” gedreht wurde. Das passt einfach...

k-IMG_6765

k-IMG_6755


Den ersten Vormittag haben wir damit verbracht, einen Ausflug auf eine der Nachbarinseln zu machen. Hier sind die Berge löchrig wie ein schweizer Käse und man kann in überfluteten und eingestürzten Höhlen spannende Schnorchelausflüge machen. Ein Guide ist allerdings zwingend notwendig, da die Wege recht eng sein können und einige Höhlen auch noch stockfinster sind. Hier ist eine Taschenlampe einfach überlebenswichtig!

Das Highlight der Tavewas ist definitiv die exzellente Unterwasserwelt und die traumhaften weißen Sandstrände!!! Tavewa ist quasi ein Aushängeschild für das Paradies Fijis.
Somit haben wir den Rest des Tages stielgerecht an einem der schönsten Strände der Fijis verbracht. Extrem relaxen und Sonne tanken ( und natürlich traumhafte Fotos schiessen ) war hier angesagt. So schön aber so einsam können doch tatsächlich noch Strände auf unserer Welt sein!!

k-IMG_6672

k-IMG_6712

k-IMG_6797

k-IMG_6798

k-IMG_6853


Hier haben wir auch noch zwei lustige eutsche kennen gelernt. Gruss nach Düsseldorf an Eva und Nadine!

An Tag zwei stand dann für mich eine Pflichtmission an: TAUCHEN
Wer hier her kommt, einen Tauchschein hat und nicht in die geniale Unterwasserwelt abtaucht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!!!! Die Korallen- und Fischvielfalt hier ist einfach phantastisch und die Tauchspots hier gehören mit zu den Besten der Welt!!! Und bei einem Preis von ca 60 Euro für 2 Tauchgänge kann man sich auch nicht beschweren.

k-CIMG2694

War der absolute Hammer! DIVE THE FIJIS!!!

Abends kommen hier dann alle Gäste im großen und schönen Speisesaal zusammen, wo ein ausgezeichnetes Menü auf die hungrigen Mägen wartet. Das Essen hier war wirklich ausgezeichnet.
Nach dem Essen gibt es jeden Abend noch ein paar traditionelle Tanzaufführungen der Einheimischen und danach “Animation”. Spaß und Tanz mit einheimischer Musik - nun ja, die Musik war richtig gut - aber der Rest... Mann kann sich zum Glück auch verziehen um den Tag bei ein paar gemütlichen Bier in einer netten Runde von Mitreisenden ausklingen zu lassen.

Diese drei Tage Coral View waren mitunter die schönesten der Zeit hier.

Aber man kann leider nicht ewig bleiben und die Fähre zur nächsten Insel wartet nicht...

k-IMG_6899

k-IMG_6905


CU!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen