Samstag, 23. Mai 2009

Kuala Lumpur

Malaisia 1

Kuala Lumpur - im folgenden kurz KL genannt

In KL haben wir leiiider nur zwei Nächte gehabt was durch eine späte Ankunft und frühen Abflug nur ein voller Tag war.

Aber um einen kurzen Gesamteindruck der Stadt zu bekommen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuhaken hat es dann doch gereicht.

Zu KL im Allgemeinen muss ich sagen, dass es etwas lebhafter, bunter und entspannter ist als Singapore. Das mag daran liegen, dass es zum einen nicht sooooo viele Verbote gibt und die Stadt ( auch dadurch ) im gesamten etwas schmuddeliger rüber kommt. Allerdings ist es noch lange nicht so ein Dreckloch wie zB Saigon oder Bangkok. Auch der muslimische Einfluss ist nicht so stark zu spüren wie ich es erwartet hatte - bis auf viele und große Moscheen und viele Frauen / Mädels in Kopftüchern die aber sogar recht stylisch aussehen können.
Hier ein paar Eindrücke:
k-IMG_1265
k-IMG_1270
k-IMG_1227
k-IMG_1218
k-IMG_1229
k-IMG_1240

Die Leute sind durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit und haben meist ein Lächeln für einen übrig - erst Recht wenn man ein paar Brocken malayisch auspackt. Ein freundliches "terima kasi" ( danke - und wer hat aufgepasst, kommt das einem bekannt vor? Jaaaaa, auf indonesisch heisst es das selbe! ) kann hier echt viele zum lachen bringen.

Mir hat sie Stadt im Grossen und Ganzen sehr gut gefallen und ich finde es etwas schade, dass ich hier nur zwei Nächte / einen Tag gehabt habe.


Nachdem wir recht spät angekommen waren, war die erste Mission eine günstige Unterkunft zu finden. Der Urlaub ist ja schließlich jetzt vorbei und die Reise hat begonnen ( und daher heisst es Geld spahren ). Die billigsten nterkünfte bieten in Malaysia in der Regel die Chinesen an - also ab nach Chinatown.
k-IMG_1272
Hier haben wir einen typischen Anfängerfehler wie die noch nie gereisten Backpacker gemacht und sind in die erst beste Unterkunft hinein und haben die genommen ohne groß vorher zu lesen / planen oder uns Alternativen anzuschauen.

Daher war dies bisher ( und wir sind seit 14 Tagen auf Borneo ) unsere schäbigste Unterkunft bzw Loch. Aber für KL war es echt günstig... ( 38 MYR also ca 8 Euro zu zweit )
Am "Empfang" ( total schäbiger und fertiger Holztisch in einem Gang ) saß ein etwas dubioser u tätowierter Thai, die Scheffin war eine uralte Malayin ohne Haare und Zahnlücken - Grinsen ( sie hat nie was zu uns gesagt - immer nur gegrinst ) und die Hauptbewohner ( wirklich Bewohner - nicht Gäste wie wir ) waren fast alle Inder. Die haben sich dann auch etwas um uns gekümmert und uns die Dusche und das Klo gezeigt. Ein Traum! :-) Und das Waschbecken war mitten im Gang in der Waschküche.
k-IMG_1210

Das Zimmer war ein winziges Loch mit zwei kleinen und durchgelegenen Betten und die Bettlaken haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Aber dafür bin ich ja mit Hüttenschlafsack und eigenem kleinen Kissen auf Reise!!
k-IMG_1275

Allerdings muss man eines sagen - es hat nichts in unserem Zimmer oder den Sanitären Einrichtungen gelebt und die Sauberkeit war für so eine Absteige echt OK!
Nachdem wir es uns also richtig gemütlich gemacht haben ging es erst mal was essen ( wir konnten nix mehr mit Reis und Nudeln sehen - also ab zum McDonalds der hier in KL an jeder Ecke steht. Nach 5 Wochen Asien ist sowas zwischendurch ECHT lecker. Und wir wollten das Risiko bei den Essensbuden in Chinatown Durchfall zu bekommen wegen unseres Klos minimieren ).

Am Abend konnten wir noch einen Buddistischen Umzug bewundern da Vollmond war und dieser Tag den Buddisten heilig ist. Da ging es zu und sah aus wie bei einem Faschingsumzug. Die Wagen waren alle festlich beleutet und bunt geschmückt. Jede Schule bzw Kloster hat versucht sich noch besser darzustellen und noch schönere Wagen zu haben als die Anderen.
k-IMG_1173

k-IMG_1171

Ach ja, hab ich schon geschrieben, daß die Welt echt klein ist? Bei unserem Streifzug durch Chinatown am Abend sind wir doch tatsächlich über den Benji gestolpert - der Bayer der sich uns in Singapore zum Night-life-Test angeschlossen hat Er ist etwas verloren in der Gegend rumgesteuert und hat sich uns mal wieder kurzum angeschlossen. Sehr witzig!
k-IMG_1204
Viel gemacht haben wir allerdings nicht mehr wirklich. Wir haben uns an einem schönen erleuchteten Festival-Platz noch ein paar Drinks gegönnt und Erlebnisse seit Singapore ausgetauscht.
k-IMG_1204
k-IMG_1178
k-IMG_1179

Danach wollten wir dann das "Souk", den angesagtesten Club in KL unsicher machen was uns allerdings wegen der Kleiderordnung unmöglich gemacht wurde.
Da ich allerdings unbedingt mal reinschauen wolle - wenn ich schon da bin - habe ich mit Benji Schuhe getauscht ( er hatte die geschlossenen Schuhe, ich die lange Hose - der Wolfi nix von dem Beiden ) und hab mir das Ding mal von innen angesehen.
Hier fahren die Gäste mit Ferrari und Lambourgini vor und demensprechend sind die Gäste und die Preise drinnen. Aber der Club ist richtig schön eingerichtet und erstreckt sich über mehrere Etagen um auch jedem Musikgeschmack gerecht zu werden.
Die Jungs haben so lange an der Bar nebenan ein paar Bier gezischt wärend ich mich in dem riesen Club das ein und andere mal verlaufen habe. Aber lustig wars...


Am nächsten Tag stand dann Sight-seeing per Pedes ( zu Fuss kann man Städte einfach am besten erkunden ) auf dem Programm.
DIE Sehenswürdigkeit schlecht hin sind natürlich..... na was wohl?

Die berühmten Petronas-Twin-Towers ( Petronas ist DIE malayische Ölgesellschaft - siehe auch Sauber-Petronas F1 Rennstall ).
Viele Leute versuchen schon um sechs in der Früh hier zu sein um eine der limitierten und begehrten Karten für die Aussichtsplattform zu bekommen. Ich verstehe gar nicht warum. Es ist schweine teuer und liegt im unteren Drittel der Türme ( Verbindungsbrücke ). Mann schaut dann aus dem Gebäude RAUS - na super, mann will doch DRAUF schauen...

k-IMG_1247

Daher mein TIP: auf den KL Tower fahren ( 5. höchster Fernsehturm der Welt glaub ich ) und von ganz oben einen super Blick AUF die Türme und die Stadt haben - aber dazu gleich noch mehr.
k-IMG_1253
k-IMG_1237
Die Tower sind von unten / außen mal ECHT beeindruckend und nicht umsonst eins der Wahrzeichen Malaysias bzw von KL. Im inneren ist auf den ersten 4 Etagen über die beide Türme verbunden sind ein Luxus-Einkaufszentrum und im Rest Büros. Man kommt leider nicht einfach so in die letze Etage ( Oh, Entschuldigung, wir haben uns verlaufen .. ) da alles über Magnetkarten läuft.

Danach haben wir eine Runde durch den schönen Park gedreht der sich an die Tower anschließt
k-IMG_1242
und sind dann zu Wahrzeichen Nummer zwei gelaufen: der KL Tower ( vgl oben )
k-IMG_1269

k-IMG_1207

Hier bekommt man für seinen Eintritt von 35 MYR ( ca 8 Euro ) eine Fahrt ganz nach Oben auf die Aussichtsplattform, auf der man komplett im Kreis gehen kann.
Von hier bietet sich einem ( wenn kein Smog über der Stadt hängt ) ein wahnsinniger Ausblick auf die gesamte Stadt inkl Petronas Tower und das Umland mit seinen zahllosen Trabentenstädten gegen die Neuperlach ein Witz ist bis zu den Bergen im Hintergrund. Ist echt zu empfehlen!! Dazu gibt es einen Sprach-Guide mit Kopfhörer der einem erklärt was man wo sehen kann ( oder man schaut einfach auf die Karten die überall hängen ).
k-IMG_1254
k-IMG_1252
k-IMG_1259

Als Zusatz darf man dann auf dem Gelände unter dem Tower für den Eintritt noch in den "Winter Park" gehen ( HARHAR HAR, ich lach mich schief!!!! ). Hier stehen ein paar kitschige Schneemänner, Tannenbäume und Pinguine mit Weihnachtsmann und dem ganzen Schmarrn aus Plastik und sollen mit ein paar Ventilatoren und Rauch eine Winterlandschaft vermitteln!! Die Asiaten finden es lustig, ich nur lächerlich - aber gut, so ist das nun mal wenn man wahren Winter kennt.. :-))))
k-IMG_1261

Zusätzlich darf man dann noch in einen Mini-Zoo rein in dem ein paar einheimische Spinnen und Schlangen neben ein paar Vögeln zu sehen sind ( das ist ganz nett ) und in einem F1 Simulator den grossen Preis von Malaysia ( Sepang ) nachfahren.
k-IMG_1263
Das hab ich mir natürlich nicht entgehen lassen auch wenn die Simulation den aktuellen Möglichkeiten schon ein wenig hinterherhinkt.
Alles in Allem viel Schmarrn aber wegen der Aussicht ein absolutes MUSS wenn man in KL ist!

Danach ging es dann in unser überaus gemütliches Hotel zurück zum duschen ( wir waren doch gut 8 Stunden unterwegs ) und danach noch was leckeses Essen. Wir mussten am nächsten Tag ja wieder früh raus um unseren Flug nach Sandakan in Saba ( Borneo ) zu bekommen und uns in das Abenteuer Dschungel und einsame Inseln abseits der touristischen Pfade zu stürzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen